Info-Reihe NRW
Info-Reihe NRW
Wussten Sie schon… [Ministerpräsident]
- Details
- Erstellt: Dienstag, 01. April 2008 00:00
... dass nach der nordrhein-westfälischen Landesverfassung der Ministerpräsident die Richtlinien der Politik bestimmt und dafür die Verantwortung trägt und dass innerhalb dieser Richtlinien jeder Minister seinen Geschäftsbereich selbständig und in eigener Verantwortung leitet.
Wussten Sie schon… [Landtagspräsidentin-2]
- Details
- Erstellt: Samstag, 01. März 2008 00:00
...dass die Präsidentin den Landtag vertritt und dessen Geschäfte führt. Sie wahrt die Würde des Landtags sowie seine Rechte und die seiner Mitglieder, fördert seine Arbeiten, leitet die Verhandlungen gerecht und unparteiisch und wahrt die Ordnung des Hauses. Die Präsidentin hat beratende Stimme in allen Ausschüssen. Ihr steht das Hausrecht und die Polizeigewalt in allen Gebäuden und Grundstücken zu, die der Erfüllung der Aufgaben des Landtags dienen.
Wussten Sie schon… [Landtagspräsidentin-1]
- Details
- Erstellt: Freitag, 01. Februar 2008 00:00
... dass die Präsidentin im Falle der Verhinderung durch die Vizepräsidenten in der festgelegten Reihenfolge (erster, zweiter und dritter Vizepräsident) vertreten wird. Sind gleichzeitig die Präsidentin und die Vizepräsidenten verhindert, so geht das Vertretungsrecht auf die Schriftführerinnen und Schriftführer in der Reihenfolge ihres Amtsalters, bei gleichem Amtsalter ihres Lebensalters, über, soweit nicht Vorschriften der Verfassung entgegenstehen.
Wussten Sie schon… [Ältestenrat]
- Details
- Erstellt: Dienstag, 01. Januar 2008 00:00
... dass der Ältestenrat des Landtags NRW aus der Präsidentin, den Vizepräsidenten und den Vertreterinnen und Vertretern aller Fraktionen besteht: Präsidium plus 15 Mitglieder (7 CDU, 6 SPD, GRÜNE und FDP je 1; hinzukommen für GRÜNE und FDP jeweils 1 beratendes Mitglied). Die Präsidentin beruft den Ältestenrat ein und leitet seine Verhandlungen. Der Ältestenrat muss einberufen werden, wenn zwei seiner Mitglieder oder eine Fraktion es verlangen.
Info-Reihe NRW [1]: Das Land Nordrhein-Westfalen
- Details
- Erstellt: Freitag, 22. Mai 2009 00:00

Info-Reihe NRW [2]: Der Landtag Nordrhein-Westfalen
- Details
- Erstellt: Samstag, 23. Mai 2009 00:00

Wahlberechtigt (aktives Wahlrecht) ist, wer
Info-Reihe NRW [3]: Das Wahlsystem
- Details
- Erstellt: Sonntag, 24. Mai 2009 00:00

Info-Reihe NRW [4]: Die Wahl zum Landtag der 14. Wahlperiode
- Details
- Erstellt: Montag, 25. Mai 2009 00:00

15 Parteien hatten sich an der Landtagswahl
Info-Reihe NRW [5]: Konstituierende Sitzung
- Details
- Erstellt: Freitag, 05. Juni 2009 00:00

Info-Reihe NRW [6]: Die Präsidentin
- Details
- Erstellt: Mittwoch, 24. Juni 2009 00:00
