Aktuelles
Kuhmichel: Grüne Luftschlösser in der Hochschulpolitik
- Details
- Erstellt: Dienstag, 15. September 2009 10:33

Viel wichtiger sei hingegen, den Bologna-Prozess an den nordrhein-westfälischen Hochschulen weiterhin konstruktiv im Sinne der Studierenden zu begleiten. "Wir haben durch die neuen Rahmenbedingungen die Voraussetzungen geschaffen, dass die Umstellung auf die Bachelor- und Masterstudiengänge optimal für die Studentinnen und Studenten vollzogen werden kann. Dies muss nun auch von den Hochschulen geleistet werden", fordert Kuhmichel.
Viele Universitäten und Fachhochschulen hätten bereits ihr Studienangebot der europäischen Vereinheitlichung entsprechend angepasst. Kuhmichel: "Wir sehen sehr wohl, wo es noch hakt. Wir haben Verständnis für die Kritik an einigen Missständen bei der Umsetzung der europäischen Vorgaben. Es ist Aufgabe der Politik, dass die Kritik nicht zur Studiermüdigkeit der Betroffenen führt. Das Ziel der europäischen Vereinheitlichung von Studiengängen ist weiterhin sinnvoll. Die Umsetzung birgt große Chancen. Die Neustrukturierung kann und sollte dazu führen, dass unsere Studierenden nicht mehr nur bloßes Faktenwissen in komprimierter Form pauken müssen, sondern dass moderne Wissensvermittlung mit der Kenntnis der relevanten Zusammenhänge und der interdisziplinären Bezüge einhergehen können. Unser Land braucht gut ausgebildete junge Menschen, die die Zukunft unserer Gesellschaft ermöglichen."